Lapachorinde gemalen, Pulver, Futter für Pferde, Ergänzungsfutter

OKAPI Lapacho Bark

Futter für Pferde, Pulver, Ergänzungsfutter

OKAPI AdrenaCush forte

OKAPI Spirulina Pellets

High-quality amino acids for muscle development


1.500g sufficient for approximately  4 - 8 Weeks

As low as £74.90
Incl. 7% VAT, excl. Shipping Cost
£49.93 / 1 kg
Availability: In stock
Only %1 left
SKU
091
Prices include VAT; depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
More information.

What are OKAPI Spirulina Pellets?


Spirulina wird häufig mit Chlorella gleichgesetzt. Beide haben ähnliche Eigenschaften, auch wenn sie grundverschieden sind, denn Chlorella ist eine Süßwasseralge, während es sich bei Spirulina um ein sogenanntes Cyanobakterium handelt, welches aber ebenfalls im Süßwasser lebt. Spirulina ist schon lange ein geschätztes Futtermittel, denn sie hat einen besonders hohen Gehalt an Eiweiß mit einem sehr guten Aminosäuremuster für Pferde. Daher ist sie in vielen Ergänzungsfuttermitteln für Sportpferden enthalten, welche durch ihren Muskelaufbau einen erhöhten Bedarf an wertvollen Aminosäuren haben. Aber auch andere Pferde mit einem erhöhten Eiweißbedarf, wie Aufzuchtpferde, Zuchstuten oder Senioren, profitieren oft von einer Gabe über sechs bis acht Wochen, insbesondere im Frühjahr und im Herbst.

Darüber hinaus enthält Spirulina einen besonders hohen Gehalt an Chlorophyll, dem grünen Pflanzenfarbstoff, den Pferde normalerweise in großen Mengen über frisches, saftiggrünes Weidegras aufnehmen. Aber nicht jedes Pferd darf Zugang zur Weide haben – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder weil nicht genügend Weidefläche oder Bewuchs zur Verfügung steht. Hier kann man Spirulina als Ergänzung anbieten, da sich Chlorophyll nach derzeitigem Erkenntnisstand positiv auf den natürlichen Entgiftungshaushalt des Pferdes auswirkt. Deshalb profitieren Pferde vor allem auch zum Fellwechsel davon, wenn man Spirulina unter ihr normales Krippenfutter mischt.

 

OKAPI Spirulina is often compared to Chlorella due to their similar properties, although they are fundamentally different. Chlorella is a freshwater algae, while Spirulina is a type of cyanobacterium, which also thrives in freshwater. Spirulina has long been a valued feed ingredient due to its exceptionally high protein content and excellent amino acid profile for horses. This is why it is included in many supplements for sport horses, which have an increased need for valuable amino acids to support muscle development. However, other horses with higher protein requirements, such as youngstock, broodmares, or seniors, often benefit from supplementation over six to eight weeks, especially in the spring and autumn.

In addition, Spirulina contains a particularly high level of chlorophyll, the green plant pigment that horses typically consume in large quantities through fresh, lush pasture grass. However, not every horse has access to pasture—either due to health reasons or because there is insufficient grazing land or growth. In such cases, Spirulina can be offered as a supplement, as chlorophyll is currently believed to positively influence the horse’s natural detoxification system. For this reason, horses especially benefit from Spirulina during the times of coat change when it is mixed into their regular feed.

Is OKAPI Spirulina Pellets suitable for my horse?

OKAPI Spirulina Pellets is suitable for adult horses of all ages and breeds.

Can I combine OKAPI Spirulina Pellets with other products?

OKAPI Spirulina Pellets can be easily combined with other products. We recommend pairing it with our Detox Herbs.

Wie lange sollte ich OKAPI Spirulina Pellets füttern?


Wir empfehlen die Gabe über einen begrenzten Zeitraum von sechs bis acht Wochen. Sollte Spirulina länger zum Einsatz kommen, beispielsweise über den ganzen Winter aufgrund von fehlendem Weidezugang, dann hat sich die Gabe jede zweite Woche recht gut bewährt: also eine Woche geben, eine Woche Pause und so weiter. Spirulina lässt sich sehr gut kombinieren mit unseren Entschlackungskräutern.

Wie wird OKAPI Spirulina Pellets gefüttert?


OKAPI Spirulina Pellets kann direkt in die bestehende Fütterung des Pferdes integriert werden. 

Wie rechne ich die passende Dosierung für mein Pferd aus?


Um die passende Dosis für OKAPI Spirulina Pellets zu berechnen, können folgende Schritte befolgt werden:

Gewicht des Pferdes bestimmen:
Das Gewicht des Pferdes kann entweder durch Wiegen, Messen mit einem Maßband oder durch die Nutzung von Apps wie der BCI App unseres Partners Sanoanimal (kostenlos im Google Play und Apple Store verfügbar) ermittelt werden:

Fütterungsempfehlung beachten:
Die allgemeine Empfehlung für OKAPI Produkte beziehen sich auf ein 600 kg schweres Pferd. Die empfohlene Tagesmenge beträgt täglich 1-2 ML (1 Messlöffel = 15 g).

Dosis anpassen: Sollte das Pferd beispielsweise 300 kg wiegen, muss die Dosis entsprechend angepasst werden. Die Berechnung lautet dann: Tagesdosis (30 g) / 600 kg × Gewicht des Pferdes (300 kg) = Tagesration (15 g).

Diese Berechnungsmethode ermöglicht es, die passende Menge zu ermitteln.

Was ist in OKAPI Spirulina Pellets enthalten?


OKAPI Spirulina Pellets enthält: Spirulina platensis, pelletiert

Unsere Spirulina Pellets werden ohne jede „Pelletierhilfe“ pelletiert. Wir geben hier – wie bei all unseren Produkten – eine komplett offene Deklaration an, das heißt wir deklarieren auf dem Etikett und im Webshop alles, was drin ist. Darunter fallen für uns auch Zusatzstoffe, die laut Futtermittelgesetz nicht deklarationspflichtig wären, denn wir wollen vermeiden, dass ein Pferd auf einen solchen zugesetzten Stoff reagiert, ohne dass man als Besitzer weiß, worauf das zurückzuführen ist. Obwohl wir also weder Zucker noch Öl zusetzen, mögen die meisten Pferde, die Spirulina Pulver verschmähen, unsere Spirulina Pellets recht gern, sodass man sie problemlos trocken zusammen mit dem Krippenfutter verfüttern kann.

Einzelfuttermittel für Pferde

Kühl und trocken lagern! Mindestens haltbar bis: siehe Etikett